Studierende* für unsere Forschung und Entwicklung
Das DIZG - Deutsches Institut für Zell- und Gewebeersatz gGmbH - aus Berlin ist ein gemeinnütziger Arzneimittelhersteller und stellt Kliniken und Chirurgen in Deutschland und Europa seit über 27 Jahren humane Zell- und Gewebetransplantate für chirurgische Eingriffe u. a. für die Unfallchirurgie, orthopädische und plastisch-rekonstruktive Chirurgie bereit. Wir zählen zu den größten pharmazeutisch und biotechnologisch orientierten Non-Profit-Einrichtungen dieser Art in Europa. Wir decken die gesamte Wertschöpfungskette von F&E, über Herstellung, Marketing und Vertrieb ab.
Ab September 2022 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams Studierende* (m/w/d) der biologisch-technischen Fachrichtungen. Neben der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen im Rahmen der Entwicklung und Weiterentwicklung unserer avitalen Gewebe- oder vitalen Zellkulturtransplantate stehen die Digitalisierung von Transplantationsbegleitscheinen und die Pflege der damit verbundenen Datenbank im Vordergrund Ihrer Arbeit.
Ihre Aufgaben:
- Digitalisierung von Transplantatbegleitscheinen (Rückmeldungen der Ärzte zur klinischen Verwendung der DIZG Transplantate)
- Planung, Durchführung sowie statitische Auswertung und DGLP-gerechte Dokumentation von Experimenten im Rahmen der Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten des DIZG
- Umgang mit gängigen Literaturdatenbanken (z.B. PubMed)
- Experimental Design inkl. statistischer Fallzahlplanung
- Präparation und Prozessierung humaner Gewebe (z.B. Knochen, Haut, Sehnen, etc.)
- Anwendung etablierter und Etablierung neuer Analysemethoden (z.B. NMR-Fettgehaltsbestimmung, Trockenverlustmessung, Titrationen, Durchflusszytometrie, Protein-Quantifizierungen, Fluoreszenzmikroskopie, etc.)
- Statistische Auswertung, Protokollierung und Präsentation der Ergebnisse
- Labororganisatorische Tätigkeiten inkl. Erstellung und/oder Aktualisierung von Qualitätsmanagement-Dokumenten
Ihr Profil:
- Aktives Studium eines naturwissenschaftlichen Studiengangs mit biologisch, technischer oder bioinformatischer Richtung (Biotechnologie, Humanbiologie, Life Science Engineering, Pharmazie, Biosystemtechnik, etc.) oder eines vergleichbaren Studienganges
- Sehr gute Deutschkenntnisse; die Kenntnis deutschen medizinischen Fachvokabulars ist wünschenswert
- Hohe Eigenmotivation und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr verantwortungsvoller und gründlicher Arbeitsstil
- Praktische Vorerfahrung im Labor und/oder im Umgang mit Datenbanken sind wünschenswert
Unser Angebot:
- Fairer Stundenlohn
- Flexible Zeiteinteilung
- Anpassung der vereinbarten wöchentlichen Arbeitszeit bei konstant hoher Belastung im Studium ist möglich
- Spannende Projekte im F&E Kontext
- Die Möglichkeit, Abschlussarbeiten bei uns zu schreiben
- Weihnachtsgeld (Zahlung erfolgt in Abhängigkeit der Erreichung unserer Unternehmensziele)
- Flache Hierarchien und ein nettes Team
- Sommer- und Weihnachtsfeiern
- Getränke und Obst
- Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail (Anhänge werden ausschließlich als PDF-Dokumente akzeptiert) an: bewerbung@dizg.de
* Jede Form der Diskriminierung, sei es aufgrund ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Identität, Familienstand, Behinderung oder wegen eines anderen Merkmals, wird von uns nicht geduldet.